change als chance
Veränderungen erfolgreich gestalten mit Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Was blockiert oder schränkt Sie ein?
Befinden Sie sich in beruflichen oder privaten Situationen, welche belastend sind, Ihnen die Lebensfreude nehmen oder gar zur Resignation führen?!
Bei unserem lebenslangen Veränderungsprozess kann es vorkommen, dass uns Neues oder Veränderungen verunsichern. Haben Sie Ihren Weg aus den Augen «verloren» oder Sie können die Umgebung nicht mehr verstehen? In solchen Fällen kann es hilfreich sein, professionelle Unterstützung zu holen.
Mit der Analyse, Bewertung und Gestaltung von personal-, arbeits– und organisationspsychologischen Themen ergänzt mit meiner langjährigen Praxis-Erfahrung kann ich Sie unterstützen.
Die Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit allen Fragen, welche sich mit dem komplexen Spannungsfeld zwischen Mensch und Mensch, Mensch und Arbeit, Mensch und Unternehmen sowie Mensch und Produktion auseinandersetzen. Im Fokus stehen diese Themen:
- Wie reduzieren Sie als Arbeitnehmer die Stressfaktoren (bspw. Potential von Frustration, Resignation, emotionaler Ermüdung)?
- Wie erhalten Sie ein gemeinsames Verständnis für eine gute Arbeitsatmosphäre?
- Wie motivieren Sie sich selbst und andere?
- Wie erkennen Sie Ihr Potential oder das anderer Mitarbeiter?
- Wie gestalten Sie oder andere einen produktiven Arbeitsprozess?
– – – Rezensionen – – –

Für unser Unternehmen war der Einbezug weiterer Einflussgrössen in die vorherrschende Situation hilfreich. Die Beratung hat uns zu mehr Ruhe und Kraft verholfen, vielen Dank.
G. J. aus Bern

Die Beratungsgespräche haben mir neue Perspektiven und Herangehensweisen gezeigt. Ich fühle mich sicherer und mental besser.
L. F. aus Basel